-min.jpg)
Skalierung dank effizientem Betriebssystem: Greenovative wächst auf 250 MWp mit Amperecloud Platform
Wie Greenovative 70% an Softwarelösungen mit einem zentralen Betriebssystem einspart und sein wachsendes Portfolio effizient verwaltet
Portfolioskalierung
von 165 MWp auf 250 MWp
70 %
weniger Software
Automatische Erfassung
von Abregelungen
Das Betriebssystem von Amperecloud ermöglicht die Skalierung von Greenovative’s Portfolio von 165 MWp auf 250 MWp in unter einem Jahr. Amperecloud Platform spart 70 Prozent Software und verbessert das Störungsmonitoring seit Tag eins, dank minutengenauer Datenauswertungen und der automatischen Erfassung von Abregelungen.
Über Greenovative

Greenovative plant, entwickelt, baut und betreibt Solarparks und Großbatteriespeicher und ist seit 2013 am Markt der Erneuerbaren Energien aktiv. Das Unternehmen mit Büros in Nürnberg, Stuttgart und Oldenburg und über 100 Mitarbeitenden hat aktuell ein PV- und BESS-Portfolio von über 250 MWp und arbeitet seit August 2024 mit Amperecloud Platform.
Zusammenarbeit seit 2024
Portfoliogröße: 250 MWp
Produkt: Amperecloud Platform
Ausgangssituation
Hoher Monitoring-Aufwand wegen zerklüfteter IT-Infrastruktur
Vor der Einführung von Amperecloud Platform arbeitete Greenovative mit einer stark zerklüfteten IT-Infrastruktur, die auf verschiedenen kostenlosen Herstellersoftwares basierte. Der Monitoring-Aufwand war hoch, da zahlreiche Portale gepflegt und Daten manuell in Excel zusammengeführt werden mussten. Eine präzise Datenauswertung war kaum möglich, da beispielsweise Wechselrichterdaten nicht gemeinsam ausgewertet werden konnten.
Kleinere Störungen blieben häufig unentdeckt, da die Visualisierung der Daten nur in 5-Minuten-Intervallen erfolgte. Auch die Ermittlung von Abregelungen gestaltete sich umständlich: Für jede Anlage mussten die Daten einzeln heruntergeladen und anschließend manuell in Excel berechnet werden. Die fehlende Flexibilität und uneinheitliche Systemlandschaft erschwerten letztlich die Einarbeitung neuer Mitarbeiter erheblich.
Kleinere Störungen blieben häufig unentdeckt, da die Visualisierung der Daten nur in 5-Minuten-Intervallen erfolgte. Auch die Ermittlung von Abregelungen gestaltete sich umständlich: Für jede Anlage mussten die Daten einzeln heruntergeladen und anschließend manuell in Excel berechnet werden. Die fehlende Flexibilität und uneinheitliche Systemlandschaft erschwerten letztlich die Einarbeitung neuer Mitarbeiter erheblich.
-min.jpg)
Lösung
Von Excel und Portalchaos zu zentralem Betriebssystem
Dank Amperecloud Platform verwaltet Greenovative heute nahezu alle Anlagen in einem zentralen System – und konnte dabei 70 Prozent der zuvor genutzten Softwarelösungen einsparen.
Daniel Laube, Teamleiter Leitwarte, Greenovative GmbH
“Mit Amperecloud hat sich unser Störungsmonitoring vom ersten Tag an spürbar verbessert. Dank individueller Alarme und einer klaren Übersicht sparen wir enorm Zeit und Ressourcen bei der Datenauswertung.”
Zeitersparnis bei der Alarmbearbeitung dank Datenauswertung im Minutentakt:
Excel gehört der Vergangenheit an. Dank eines individuell konfigurierten Alarmsystems erkennt Greenovative Störungen jetzt im Minutentakt. Die Integration eines Ticketsystems sorgt für eine strukturierte Übersicht aller Alarme und deren schnelle Bearbeitung.
Excel gehört der Vergangenheit an. Dank eines individuell konfigurierten Alarmsystems erkennt Greenovative Störungen jetzt im Minutentakt. Die Integration eines Ticketsystems sorgt für eine strukturierte Übersicht aller Alarme und deren schnelle Bearbeitung.
Automatische Erfassung von Abregelungen:
Abregelungen werden automatisch in Amperecloud Platform erfasst und direkt in Tickets dokumentiert. Eine monatliche Übersicht erleichtert die Analyse und macht manuelles Zusammenrechnen überflüssig.
Abregelungen werden automatisch in Amperecloud Platform erfasst und direkt in Tickets dokumentiert. Eine monatliche Übersicht erleichtert die Analyse und macht manuelles Zusammenrechnen überflüssig.
Vereinfachtes Störungsmonitoring:
Amperecloud Platform bietet eine klare Übersicht über Alarme, Wirkleistung und Ausfälle und bietet die Möglichkeit einer vollständigen Individualisierung von Funktionen und Ansichten – und erleichtert das Monitoring damit erheblich.
Amperecloud Platform bietet eine klare Übersicht über Alarme, Wirkleistung und Ausfälle und bietet die Möglichkeit einer vollständigen Individualisierung von Funktionen und Ansichten – und erleichtert das Monitoring damit erheblich.
Schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeitender:
Die zentrale Lösung von Amperecloud lässt sich dank der intuitiven Benutzeroberfläche deutlich schneller und effizienter an neue Mitarbeitende vermitteln.
Die zentrale Lösung von Amperecloud lässt sich dank der intuitiven Benutzeroberfläche deutlich schneller und effizienter an neue Mitarbeitende vermitteln.
Die Umstellung auf Amperecloud Platform hat es Greenovative ermöglicht, sein wachsendes Portfolio effizient zu verwalten: von anfangs 165 MWp auf heute 250 MWp - und das unter einem Jahr. Ziel des Unternehmens ist es, sein Portfolio mit Amperecloud zu erweitern und in naher Zukunft auch BESS anzubinden.
-min.jpg)
Ergebnis
Von 165 MWp auf 250 MWp in unter einem Jahr
Greenovative hat mit Amperecloud einen innovativen, agilen Partner gefunden, der ein gemeinsames Wachstum ermöglicht hat. Durch die hohe Anpassungsfähigkeit von Amperecloud an Greenovative’s Wünsche und Bedürfnisse, kann Greenovative heute enorm Zeit einsparen beim Tagesgeschäft und in der Datenauswertung. Der Umstieg auf Amperecloud Plattform war eine wichtige Voraussetzung für das effiziente Portfoliowachstum des Unternehmens.
Profitieren Sie auch von Amperecloud
- jetzt Demo vereinbaren.
Demo vereinbaren- jetzt Demo vereinbaren.