Solarcomplex verwaltet ihr heterogenes 200 MW Portfolio mit Ampereclouds Betriebssystem
Wie die zuverlässige Kombination aus Amperecloud Platform und Log eine effiziente Zentralisierung der Betriebsführung ermöglicht
Parkregelung und Datenlogger
alles aus einer Hand
70 %
Effizienzsteigerung
+550 verwaltete Anlagen
mit Amperecloud Platform
Solarcomplex schaffte es mit dem Umstieg auf Amperecloud Platform und Log ein zentrales System für die Betriebsführung ihrer Anlagen zu etablieren, das die Betriebskosten signifikant reduziert, die Fehleranfälligkeit der Hardware verringert, und eine Effizienzsteigerung um 70 % ermöglicht. Erfolgsfaktoren sind unter anderem individuell anpassbare Dashboards für Kunden, automatisierte Monatsberichte für Investoren, ein intelligentes Alarmsystem bis auf String-Ebene und Schnittstellen offener Datenlogger.
‍Über Solarcomplex AG
Die Solarcomplex AG ist ein EPC- und O&M-Dienstleister mit rund 80 Mitarbeitenden aus Singen in Süddeutschland. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Anlagen zur Strom- und Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien und bietet die Kapitalbeteiligung an diesen Anlagen als ökologische Geldanlage an. Aktuell besitzt und betreibt Solarcomplex über 200 MW an PV-Leistung. Solarcomplex arbeitet seit 2020 mit Amperecloud zusammen.
Zusammenarbeit seit 2020
Portfoliogröße: 200 MWp
Produkt: Amperecloud Platform und Log
Ausgangssituation
Hohe Betriebskosten wegen mangelhafter Software-Qualität
Die größte Herausforderung für Solarcomplex stellte die fragmentierte IT-Infrastruktur dar, die den effizienten Betrieb ihres äußerst heterogenen Portfolios unterschiedlicher Größen und Typen erschwerte. Die mangelhafte Qualität der eingesetzten Software beeinträchtigte den Betrieb und die Wartung der Anlagen. Gleichzeitig führte die vernachlässigte Hardware dazu, dass Zugänge zu Parks blockiert wurden und Fehler in den Komponenten vor Ort manuell gesucht werden mussten – ein kosten- und zeitintensiver Prozess für Solarcomplex.

Diese Herausforderungen erschwerten zudem die Kommunikation mit Investoren, da verlässliche Aussagen nicht sichergestellt werden konnten. Letztlich führten all diese Faktoren zu hohen Betriebskosten, die bei einer weiteren Skalierung nicht mehr getragen werden konnten.
Lösung
Zuverlässige Kombination aus Amperecloud Platform und Log
Die Herausforderungen konnten durch den Umstieg auf Amperecloud als umfassende All-in-One-Lösung erfolgreich bewältigt werden. Amperecloud Platform und der hauseigene Datenlogger Amperecloud Log bieten Solarcomplex ein zentrales System für die Parkregelung sowie zuverlässige Hardware. Dank vollständig anpassbarer Funktionen und Ansichten ermöglicht Amperecloud Platform Solarcomplex den effizienten Betrieb seiner individuellen Anlagen.
Peter Unger, Leiter Photovoltaik, Solarcomplex AG
“Dank Amperecloud haben wir ein zuverlässiges, zentrales System für unsere Anlagen, das individuell auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist und uns vor allem Zeit und Geld spart.”
Genaue Fehlerdiagnose & effiziente Einsatzplanung: Das smarte Alarmsystem mit intelligenter Alarmgruppierung und Fehlerdiagnose bis auf Stringebene erleichtert die Fehlererkennung bereits aus der Leitwarte. Dadurch lassen sich Wartungseinsätze gezielt und effizient planen, sodass die Fehlersuche vor Ort erübrigt.
Individuell anpassbare Dashboards: Angepasst an jeden Kunden, sorgen die individuell anpassbaren Dashboards und direkte Kundenzugänge für eine transparente Kommunikation.
Automatische Monatsberichte: Das Reporting für Investoren wurde optimiert: Automatische Monatsberichte im gewünschten Design ersetzen zeitaufwendige manuelle Prozesse und gewährleisten eine reibungslose Berichterstattung.
Zentralisierung der Betriebsführung: Da alle Systeme in einer Plattform zusammengeführt werden, sind sämtliche Anlagen – ob PV oder BESS, groß oder klein, Freiflächen- oder Dachinstallationen – für Solarcomplex zentral einsehbar. Dies vereinfacht die Betriebsführung erheblich.
Schnittstellen offener Datenlogger: Amperecloud Log ist VDE-AR-N 4110-zertifiziert und mit allen gängigen Wechselrichtern, Sensoren und Zählern kompatibel. Dank seiner automatischen Konfiguration konnte er problemlos in allen Anlagen von Solarcomplex implementiert werden. In Kombination mit präzisem Monitoring führte dies zur vollständigen Beseitigung fehlerhaften Hardware.
Ergebnis
Ein zentrales Betriebssystem für über 550 Anlagen
Dank der Zentralisierung der Betriebsführung über Amperecloud Platform und Log konnte Solarcomplex die Herausforderungen der zerstreuten Infrastruktur, unübersichtlichen Fehlerdiagnosen und ineffizienten Einsatzplanung überwinden. Das Unternehmen hat dank des Operating Systems sein Portfolio auf über 200 MW erweitert und verwaltet heute über 550 Anlagen mit Amperecloud Platform.
Profitieren Sie auch von Amperecloud
- jetzt Demo vereinbaren.
Demo vereinbaren